Yttrium

Einsatzfelder
Dauermagneten für Windkraftanlagen, Abschirmmaterial für Reaktoren, Mikrowellentechnik, Speicherchips, Lambdasonden, Flugzeugbau
Statistische Reservereichweite
Das Seltenerdmetall wird in den kommenden Jahren nicht ausreichend gefördert werden können um den tatsächlichen Bedarf zu decken.
Anlageperspektive
Der Windkraftanlagenbau boomt und ist abhängig von Yttrium.
Wissenswertes
Yttrium kommt in der Natur nicht in elementarer Form vor, jedoch in den meisten seltenen Erdmineralien.
In Kombination mit anderen Stoffen benötigt man Yttrium in Bildröhren, Leuchtstofflampen, LEDs und Radarröhren. Metallisches Yttrium wird in der Reaktortechnik verwendet. Yttrium-Keramiken werden genutzt in Lamda-Sonden, Supraleitern und Zündkerzen.